Sevie Hundepfotencreme - oder
Warum es nicht egal ist, was der Hund bekommt!

Wie die doggy style Hundepfotencreme entstand
Unsere Balsam für Tiere ist, 100% pflanzlich und 100% ableckbar! Wenn du einen Hund hast und in der Stadt wohnst, kennst du das Problem sicher:
im Winter: Eis, Salz, Granulat und die trockene Heizungsluft.
Im Sommer: der brennend heiße Beton und dazwischen: heiß, kalt, nass, usw.
Das macht auch den sensiblen Hundepfoten zu schaffen. So haben wir uns vor vielen Wintern damit auseinandersetzen dürfen, das unser Hund eines schönen Wintertages nicht mehr hinaus gehen wollte. Bzw. dann versucht hat mit möglichst wenigen Pfoten am Boden, sein Geschäft zu verrichten und gleich wieder nach Hause laufen wollte.
Trotz dessen das wir ihm immer die Pfoten abwischen, beim Heim kommen, waren sie rau und spröde und haben offensichtlich Schmerzen bereitet. Was lag da also näher – als Kosmetikherstellerin – als die Pfoten mit der eigenen wunderbaren Handcreme zu bearbeiten.
Ich sage dir eines: tun es nicht! In unserer Handcreme befinden sich auch ätherische Öle und ich hätte nie gedacht, dass ihm dies solchen Stress bereiten würde.

Im Haustierbedarf
Als nächstes kauften wir also diese Hundeschühchen. Natürlich das teure Modell mit leichter Profilsohle und überall einstellbaren Klettverschlüssen. Sehr schick!
Ihm gefiel es nicht so… Man muss dazu sagen unser Hund könnte auch im Zirkus auftreten. Er kann alle möglichen Kunststücke… Und so – um möglichst wenig Pfotenkontakt mit den Schuhen zu haben!, stellte er sich auf die Vorderbeine und lief quasi im Handstand herum. Es war wirklich lustig anzusehen (vielleicht ziehe ich sie ihm noch einmal an und mache ein Video! – sonst glaubt mir das niemand) aber wie wir feststellen durften, war auch das keine langfristige Lösung. Also wieder zurück in das Hundegeschäft meines Vertrauens – eine Hundepfotencreme muss jetzt her.
Da ich ja nun schon einiges über Inhaltsstoffe weiß und sie identifizieren kann, war ich wirklich erstaunt. Von natürlichen Inhaltsstoffen war da nicht viel zu lesen. Die meisten Produkte haben nicht einmal eine Deklaration – brauchen Sie auch nicht, erfuhr ich von der Verkäuferin. Die sind ja nur für den Hund!
NUR? Und wer schmiert ihm die Pfoten ein? ……… Egal, sowas kommt einfach nicht in Frage für uns.
Was andere Hundebesitzer verwenden
Von anderen Hundebesitzern hatte ich gehört dass sie die sensiblen Hundepfoten dann einfach mit Vaseline, Melkfett oder ähnlichem eincremen. Dass sich ihr Hund dann die Pfoten abgeleckt hat, hat sie dabei nicht weiter gestört.
Hast du gewusst das Vaseline ein salbenartiges Gemisch aus festen und flüssigen Kohlenwasserstoffen – aus Erdöl ist? Und Melkfett besteht aus Vaseline und hat diesen Namen nur bekommen, weil früher damit die Zitzen von Milchtieren eingecremt wurden. Melkfett und Vaseline ist also das gleiche, nämlich ein Nebenprodukt bei der Erdölgewinnung.
Eigentlich eine schlimme Sache für den Hund……… Alles klar – Lenny bekommt also eine ordentliche Hundepfotencreme!
Kein Thema, wir stellen einfach selbst eine her. Recherchen bei anderen Herstellern und im Internet, haben mich nicht begeistert. Also war die erste Frage: was darf der Hund nicht fressen!?
Diese Lebensmittel sind gefährlich für den Hund!
Wusstest du das Schokolade im schlimmsten Fall zum Tod deines Hundes führen kann? Das enthaltene Theobromin ist giftig für den Hund! Die tödliche Dosis liegt bei 100mg pro kg Körpergewicht. Das bedeutet das ein 10kg schwerer Hund an 500g Milchschokolade sterben könnte. Bei dunkler Schokolade reicht schon die Hälfte der Menge! Da Theobromin auch in Kakaobutter enthalten ist, schließen wir es von unserer Pfotencreme aus.
Auch Weintrauben und Rosinen sind für Hunde ungesund. Hier liegt die giftige Dosis wahrscheinlich bei ca. 11,6g pro kg Körpergewicht. Also ist auch Traubenkernöl (welches für den Menschen toll ist) von der Liste gestrichen.
Erdnüsse können zu epileptischen Anfällen führen.
Macadamia Nüsse (also auch das Öl) können zu Muskelschwäche führen und Avocados schädigen den Herzmuskel.
Und so wurde die Liste immer länger und länger, und länger. Und am Ende meiner Recherchen hatte ich ein Bild meiner Hundepfotencreme vor Augen.






Unsere doggy style Hunde Pfotencreme enthält nur rein pflanzliche, für den Hund (und auch seinen Besitzer!) ungefährliche Inhaltsstoffe. Sie sind biologisch, vegan, ohne Duft, sie kommt ohne Konservierung aus und kann problemlos abgeschleckt werden. Dabei pflegt sie nicht nur die Hundepfoten, sondern bringt mit dem enthaltenen Nachtkerzenöl auch noch das Fell deines Lieblings zum Glänzen.
Und hier ist sie nun, unsere doggy style Pfotencreme! (Ist natürlich auch für Katzenpfoten geeignet!)
Wenn du die Pflege perfektionieren willst empfehlen wir das gesunde und milde Hundeshampoo und unsere 3in1 bio Fellpflege & Schutz sorgen dafür das ihr Hund rundherum gut geschützt ist!
Wenn du deinem Haustier und dir selbst etwas Gutes tun willst, solltest also auch bei Tierprodukten auf die Inhaltsstoffe achten und nur das Beste kaufen.
Unsere doggy style Produkte werden übrigens auch von Tierärzten empfohlen.
Sevie natural skincare
– lebendige Pflanzenkraft –