
Aloe Vera, Heil- und Naturpflanze
Die echte Aloe Vera Barbadensis Miller oder auch „Wüstenlilie“ genannt,
ist eine uralte Heil- und Naturpflanze mit langer Tradition.
Schon vor 5.000 Jahren nannten die alten Ägypter sie „Pflanze der Unsterblichkeit“.
Den Ursprung der Aloe Vera sagt man dem Sudan oder der arabischen Halbinsel nach, in der sie gerne in Kombination mit Rosenwasser eingesetzt wurde.
Mittlerweile ist sie auch im Mittelmeerraum, Indien, Kanaren und Mexico eingebürgert. Ihrem Aussehen her, würde man sie als Kaktus bezeichnen. Allerdings gehört sie zur Familie der Afodillgewächse (ehem. Liliengewächse). Das kostbare Gel wird aus dicken, fleischigen Blättern gewonnen die nicht nur Vitamine und Mineralstoffe enthalten, sondern auch Aminosäuren, Polysaccharide und Enzyme. Vermutlich eines der wichtigsten Polysaccharide und der Hauptwirkstoff von Aloe Vera ist das Acemannan.
Es besitzt immunstimulierende, antivirale, antibakterielle und pilzhemmende Eigenschaften. Der Nachteil, es wird nur bis zur Pubertät vom Körper selbst hergestellt. Danach muss man es mit der Nahrung oder über die Haut aufgenommen werden.
Auch für zu Hause ist die Aloe Vera Pflanze sehr beliebt da sie Kohlendioxid in Sauerstoff umwandelt, während zahlreiche andere Zimmerpflanzen den Sauerstoff verbrauchen.
Wie wirkt nun diese außergewöhnliche Pflanze auf Gesundheit und Schönheit?
Aller Welt bekannt ist, dass Aloe Vera eine besondere Pflanze für die Gesundheit des Darms und der Verdauung ist und ebenso für die Schönheit unserer Haut viele Eigenschaften mit sich bringt. Die Heilpflanze hat eine hautberuhigend und reizlindernd Wirkung. Bei Sonnenbrand wirkt sie zudem kühlend und schmerzlindernd. Aber das ist längst noch nicht alles. Mit ihren rund 200 Wirkstoffen sagt man ihr zudem auch antimikrobielle Eigenschaften nach, die zu einer schnelleren und besseren Wundheilung führen. Ebenfalls hemmt das Blattgel Stoffe, die bei der Entstehung von Gewebedefekten eine Rolle spielen, und regt somit die Collagenproduktion an.
Sie hilft also die Risse von Dehnungsstreifen zu verringern und kann vorbeugend dazu beitragen, die Dehnungsfähigkeit der Haut zu fördern und zu stärken.
Deshalb ist sie auch eine der Lieblingspflanzen für die Herstellung von hochwertiger Kosmetik.

Da Aloe Vera ein sehr geringes Irritationspotential hat, kann es unproblematisch bei sensibler und gereizter Haut, Verbrennungen, Schuppenflechten, Akne und Dermatitis eingesetzt werden. Verwendet man es als Pflegeprodukt, kann man eine hautglättende, feuchtigkeitsanreichende und erfrischende Wirkung erwarten.
Der Saft der Aloe Vera Barbadensis Miller (die einzige Aloe mit Heilwirkung) wird in unserer Bio- Naturkosmetik in vielen Produkten verwendet.
Besonders wertvoll ist Aloe Vera im Sommer als kühlende und Haut beruhigende Komponente. Unser bio Aloe-Vera-Gel eignet sich auch hervorragend zum Mitnehmen in den Urlaub (hilft bei Insektenstichen!) und wirkt gegen Sonnenbrand. Die Sevie leichte Body Lotion enthält außer Aloe Vera noch beruhigendes Orangenblüten Hydrolat und sanft kühlende, grüne Minze.

Aloe Vera ist auch sehr leicht als Zimmerpflanze zu halten
Es sind sehr genügsame Zimmerpflanzen, da die Aloe eine Wüstenpflanze ist, benötigt sie vor allem viel Licht bei mäßigem gießen. Staunässe ist zu vermeiden, dafür sollte die Erde mit Sand gemischt werden. Werden die Blätter dünner und bräunlich benötigt deine Aloe Vera etwas mehr Wasser.
Möchte man sie direkt auf/für die Haut verwenden, ist es besonders wichtig das beim Abschneiden der Blätter, entstehende gelbe Blattharz, welches zwischen dem inneren Gel und der äußeren Pflanzenhaut austritt, vorher abtropfen zu lassen. Es besitzt keine kosmetisch wertvollen Inhaltsstoffe, sondern kann Hautreizungen verursachen.
Dann erst kann das wertvolle, transparente Blatt Gel weiter verarbeitet werden.
Inhaltsstoffe von Aloe-Vera-Gel
Untersuchungen haben gezeigt, dass Aloe-Vera-Gel, eine natürliche Quelle an Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen, Aminosäuren, Enzymen und sekundäre Pflanzenstoffe darstellt. Unter anderem die Vitame: A, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B3, Vitamin B6, Vitamin B12, Folsäure, Vitamin C und Vitamin E.
Unseren bio Aloe Pflanzensaft findest du in vielen unserer Produkte, für die Gesichtspflege und auch in Körperpflege Produkten.
Haltbarkeit und Lagerung vom Blättern und Gel
Abgeschnitten Blätter verschließen ihre Wunde, also die Schnittfläche selbst. Damit schützen sich die Pflanzen vor dem Austrocknen. Somit sind die Aloe Blätter besser haltbar als das Gel.
Wichtig zu sagen ist, dass das frisch gewonnene Blatt Gel im Kühlschrank, gut verschlossen, nur maximal 3-4 Tage haltbar ist. Daher empfiehlt es sich das Blatt, Stück für Stück zu verwerten. Das Blatt an sich, hält bis zu 3 Wochen im Kühlschrank und kann bei Bedarf immer wieder abgeschnitten werden.
Tipps:
Aloe Vera sollte nur sorgsam auf verletzte Hautstellen auftragen werden! Auch ein Peeling (zB mit Mandelstückchen) verletzt die Hautoberfläche.
Da Aloe Vera von Natur aus sauer ist, kann eine Reizung und/oder Rötung der Haut auftreten, es schadet nicht, ist aber unangenehm.
Den gelben Saft eines frisch angeschnittenen Aloe Vera Blattes erst abrinnen lassen, bevor die Verarbeitung beginnt.
Inhaltsstoff/INCI-Bezeichnung auf Kosmetik Produkten:
Aloe Barbadensis Gel oder bei frischem Pflanzensaft meist: Aloe Barbadensis Leaf Juice

Fragen und Antworten
Deine Fragen zur Aloe Vera oder Aloe-Vera-Gel, schreib uns in die Kommentare. Wir werden alle bestmöglich beantworten.
Sevie natural skincare
– lebendige Pflanzenkraft –
No products were found matching your selection.